Ortsverband Kaiserslautern
Der GDCh-Ortsverband Kaiserslautern wurde am 07. März 1973 gegründet.
Der Vorsitzende lädt regelmäßig zu den GDCh-Kolloquien ein. In der Regel finden pro Semester 4-5 Vorträge statt. In diesen Vorträgen werden aktuelle Forschungsergebnisse einem breiten Publikum präsentiert. Gäste auch außerhalb des Fachbereichs Chemie sind herzlich willkommen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über das Vortragsprogramm des aktuellen Semesters.
Natürlich gibt es im Ortsverband Kaiserslautern für die jüngeren Mitglieder ein Jung Chemiker Forum (JCF). Mehr Information finden Sie auf der JCF Homepage
Die Vorträge finden in der Regel am Dienstag um 17:00 Uhr c.t. statt. Ab 16:45 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die/den Vortragende(n) in einer Kaffee-Runde persönlich kennen zu lernen.

Vorsitzender
Prof. Dr. Antonio J. Pierik
RPTU Campus Kaiserslautern
FB Chemie
Erwin-Schrödinger-Straße 54
67663 Kaiserslautern
Wenn Sie an einer regelmäßigen Information über das Vortragsprogramm interessiert sind, können Sie sich auch gerne mit dem Vorsitzenden des Ortsverbandes in Verbindung setzen.
GDCh Kolloquien Wintersemester 2022/2023
(jeweils dienstags, 17.15 Uhr in Geb. 52-206)
Datum | Referent(in) | Thema |
15.11.2022 | Dr. Sandro Kowollik (Java-Akademie), Dr. Tobias Eger (Merck KGaA) und Leon Buckel (Octapharma Biopharmaceuticals GmbH (JCF ChemikerIn im Beruf) | Vom MINT- Studium zur Software-Entwicklung Gefahrgutrecht - Verkehrsregeln für Chemikalien Lebensmittelchemie als Einstieg in die Biopharmaindustrie |
10.01.2023 | Prof. Dr. Tanja Weil Max Planck Institute for Polymer Research, Synthesis of Macromolecules Department, Mainz | Polymer Chemistry in Complex (Living) Systems |
17.01.2023 | Prof. Dr. Jun Okuda RWTH Aachen | Artificial Metalloenzymes for Organometallic Catalysis (Künstliche Metalloenzyme für metallorganische Katalysen) |
24.01.2023 | Dr. Ondřej Kaman, Institute of Physics, Czech Academy of Sciences, Department of Magnetics and Superconductors (visitor of Prof. Sitzmann) | From magnetic nanoparticles to molecules |
07.02.2023 | Prof. Wolfgang Kleist RPTU Kaiserslautern | Porous catalyst materials for sustainable processes Antrittsvorlesung (Raum 52-207) |